14. April 2021 - 12:37 Uhr - Am Mittwoch den 14. April 2021 wurde die FF-Hornstein zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Hornstein alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter aus unbekannter Ursache von der Nebenfahrbahn abkam und über die Böschungsmauer auf die Landesstraße abzustürzen drohte. Als Erstmaßnahme wurde das Fahrzeug mittels der Seilwinde des RLFA gesichert. Eine Spur der darunter liegende Straße durch die Polizei gesperrt. Anschließend wurde aufgrund des Platzmangels eine Freilandverankerung mit Umlenkrolle gesetzt um unter Zuhilfenahme von Hebekissen das Fahrzeug wieder schonend auf die Fahrbahn zurückzuziehen.
Die FF-Hornstein bedankt sich bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit.
Nach etwa einer Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
27. März 2021 - 00:17 Uhr

08. März 2021 - 11:13 Uhr - Am Montag den 8. März 2021 wurde die FF-Hornstein zu einer Fahrzeugbergung in die Ortsmitte alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer übersah das Fahrverbot welches wegen Bauarbeiten gilt und geriet mit seinem Fahrzeug in den bereits aufgegrabenen Teil der Straße. Mittels Hebekissen wurde das Fahrzeug in waagrechte Position gebracht, danach mit Unterlegsmaterial fixiert und anschließend mittels Seilwinde auf die Fahrbahn zurück gezogen. Der Fahrer konnte die Fahrt dann auf der ausgeschilderten Umleitungsstrecke fortsetzen.
Wir wollen hier nochmals auf die momentanen Bauarbeiten und das bestehende Fahrverbot in der Ortsmitte aufmerksam machen!
Fahrzeugbergung - Hornstein
19. Februar 2021 - 11:41 Uhr - Am Freitag um 11:41 Uhr wurde die FF-Hornstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug vom Parkplatz eines Supermarktes ab, kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug und kam an der Böschung zu stehen. Mittels Holzunterlage wurde der Graben ausgeglichen und danach das Unfallfahrzeug mittels Seilwinde auf den Parkplatz zurückbefördert. Beide Unfallfahrzeuge konnten anschließend die Fahrt fortsetzen. Nach 25 Minuten konnte der Einsatz beendet werden und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Weiters im EInsatz: Polizei.
22. Jänner 2021 - 11:59 Uhr - Am Freitag um 11:59 Uhr wurde die FF-Hornstein zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer ortsansässigen Firma alarmiert. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Es war durch den Einsatzleiter kein Brand festzustellen. Gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten der Firma wurde die BMA zurückgesetzt. Nach 25 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
02. Jänner 2021 - 19:37 Uhr - zweiter Einsatz im neuen Jahr. Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet in Hornstein. Fehlalarm kein Brand feststellbar. Die Brandmeldeanlage wurde gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten der Firma zurückgesetzt. Nach 45 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.